Die Geräte sind nicht wasserdicht und hitzeresistent. Mit Ihrer Unterschrift beim Anlegen des Gerätes bestätigen sie, das sie eine Haftpflichtversicherung besitzen, die im Falle der Zerstörung des Gerätes die Kosten übernimmt.

Sollte ein Gerät nicht mehr funktionieren, melden sie sich bitte umgehend in der Praxis.

Am besten 24 Stunden. Es reichen aber auch 18 bis 22 Stunden zur Beurteilung.

Am Morgen der Untersuchung wird Ihnen eine Blutdruckmanschette am Oberarm links angelegt, diese ist mit einem Schlauch mit dem  Rekorder verbunden. Am nächsten Tag wird der Rekorder bis 8.30 Uhr zurückgegeben. Normale körperliche Aktivität am Untersuchungstag ist möglich und erwünscht.

Das Gerät zur Langzeitblutdruckmessung  (PADSY Cardiolight System der Firma Medset®) wiegt ca. 250 Gramm, ist so groß wie ein Walkman und wird am Gürtel oder mit Schultergurt getragen. Die Aufzeichnung ist nachts geräuschlos, tagsüber piepst das Gerät alle 15 min vor jeder Messung. Das Gerät behindert den Schlaf kaum. Im Protokoll vermerken Sie Besonderheiten des Tages. Zum Anlegen des Rekorders muss der Oberkörper frei gemacht werden, Oberkörper und Arme sollten keinesfalls eingecremt sein.