WICHTIG! Schnelltest bei Infekt!!!

Liebe Patienten,

Sollten Sie einen Erkältungsinfekt haben, können wir Sie  –  auch wenn sie geimpft sind –  nur mit negativen Schnelltest in die Praxis lassen. Bitte bringen Sie diesen mit. Wir wissen, dass Sie die Kosten selber tragen müssen.

Leider ist diese Maßnahme erforderlich, da immer noch nur 76 % der Bevölkerung doppelt geimpft sind. Diese Maßnahme ist zum Schutz der der multimorbiden alten Menschen in unserem Wartezimmer unbedingt erforderlich.

Danke für Ihr Verständnis. Erst wenn die Impflücken geschlossen sind, wird sich dies ändern… bis dahin ist es leider noch ein langer Weg.

Wollen Sie erfolgreich reanimiert werden?

Wahrscheinlich schon… Deswegen üben wir das!

Am Freitag, den 16.11.2018 fand unsere jährliche Fortbildung zum Thema Notfalltraining und Reanimation statt. Wir haben viel gelernt und aufgefrischt, die Abläufe geprobt und optimiert und fleißig reanimiert und beatmet. Immer dabei: Max, der Reanimationsdummy. Er zeigte sich überaus widerstandsfähig und geduldig.

 

Unsere Praxis bei NDR Visite

Alle Jahre wieder 🙂

Das Thema „Influenza und Grippeimpfung“ zählt bekanntermaßen zu den Steckenpferden unserer Praxis. Wir kämpfen dafür, eine möglichst hohe Impfrate unserer Patienten zu erreichen! Dies schützt nicht nur jeden einzelnen, sondern über die sogenannte „Herdenimmunität“ wird logischerweise auch eine echte Epidemie weniger wahrscheinlich. Letztes Jahr war das nachweislich schlimmste Grippejahr seit der Aufzeichnung des RKI.

Bitte sehen Sie sich den Beitrag in NDR VISITE an!

Sie können JEDERZEIT ohne Termin zu uns in die Praxis kommen und erhalten kostenfrei ERSTMALS die VIERFACH Impfung gegen das Influenza Virus. Bedenken Sie, dass Sie mit Ihrer Impfung auch immungeschwächte Mitbürger schützen, die Sie dann eben nicht mehr anstecken können.

Unsere Praxis bei Visite am 23.1.2018

Am Montag war das Team vom NDR wieder bei uns in der Praxis. Es ging um das Thema PNEUMOKOKKEN Impfung!

Dies ist eine sehr wichtige Impfung für chronisch kranke Menschen über 60 Jahren, die eine schwere Form der Lungenentzündung verhindern kann. Den Beitrag dazu finden sie hier!

Sind sie über 60 Jahre alt, nehmen bei uns im Überwachungsprogramm für Asthma, COPD, Diabetes oder KHK (koronare Herzerkrankung) teil und sind noch nicht geimpft? Dann kommen sie vorbei und lassen sich impfen. Auch wir können unsere Impfraten noch deutlich verbessern und die Erkrankungsrate an dieser schweren Lungenentzündung in unserem Stadtteil reduzieren helfen.

Unsere Praxis bei NDR Visite am 12.12.2017

Dienstag 12.12.2017  NDR Visite bei uns!

Es geht unter anderem um die neue STIKO Empfehlung zur Influenza Impfung. Nach jahrelangem Zaudern wird jetzt die Tetravalente Influenza Impfung offiziell empfohlen – also die Impfung mit dem Influenza B Virusstamm. Da bis zu 35% der echten Grippefälle durch dieses Virus bedingt sein können, ist eine Impfung damit sinnvoll – und steht gesetzlich Versicherten nicht zur Verfügung, sondern muss privat gezahlt werden. Wer hat das zu verantworten? Schwer zu sagen, aber denkbar ist ein Zusammenhang mit den langjährigen Rabattverträgen der Versicherer mit den Pharmafirmen.

Hier gehts zur NDR Mediathek und dem Beitrag!

Thrombose im Fokus der Medien – endlich

Eine Thrombose ist eine schwere und ernsthafte Erkrankung, die zudem leider oft übersehen wird. In regelmäßigen Abständen gelangt das Thema Thrombose wieder in den Fokus der Medien, aktuell im „Stern“.

In unserer Praxis sind alle drei Ärzte ausgebildet, Thrombosen zu erkennen, zu behandeln und den Behanldungserfolg zu überwachen. Wir betreuen bis zu 250 Patienten pro Quartal mit „Thromboseverdacht“.

Eine Thrombose ist ein Teil- oder vollständiger Verschluss einer Vene – also eines Blutgefäßes, dass sauerstoffarmes Blut führt. Thrombosen können mit sehr wenig Symptomen einhergehen. Schmerzen wie Muskelkater oder eine Beinschwellung sind häufig anzutreffen, werden aber oft fehlgedeutet. Das Problem: löst sich solch ein Blutkoagel, was die Vene zum Beispiel im Bein verstopft – der häufigste Ort für eine Thrombose – kann es in die Lungengefäße fortgespült werden und dort ernsthafte Kreislaufprobleme nach sich ziehen: wir nennen das dann Lungenembolie.

Sollten sie derartige Symptome wahrnehmen, setzen sie sich bitte mit uns in Verbindung (bzw. für Patienten, die nicht zu unserem hausärztlichen Patientenstamm gehören, mit Ihrem Hausarzt)