Geänderte Impfzeiten

Liebe Patienten,

die Pandemie wird endlich langsam aber sicher zur Endemie und die Nachfrage nach Impfen lässt bei uns spürbar nach. Wir passen daher unsere Impftermine an: Ab sofort impfen wir

täglich zwischen 11.30 und 12.00 Uhr –  bitte kommen Sie NICHT spontan, sondern buchen online einen Termin. 

Für alle ERST-Impflinge gilt weiterhin: bevorzugte Terminvergabe. Für Menschen, die sich nicht bisher mit einem mRNA Impfstoff  impfen lassen wollten, gibt es demnächst mit Novavax einen konventionellen Impfstoff, den wir aber noch nicht haben.

Ihr Praxisteam

Mein SCHNELLTEST ist positiv – – Was muss ich tun?

Vor allem eins nicht: in die Praxis kommen! Denn Sie sind ja nun infektiös und daher bleiben Sie bitte zu HAUSE, begeben sich in Quarantäne, nehmen sich ihr Smartphone / Tablet / Laptop / PC und schreiben eine Mail an:

anmeldung@praxis-rahlstedt.de

Wir werden schnell antworten und Ihnen mitteilen was zu tun ist und wie Sie an ihre Krankmeldung für Ihren Arbeitgeber kommen.

Kommen Sie bitte nicht in die Praxis. Aktuell beträgt die Quarantänepflicht 5 Tage. Informieren Sie alle Menschen, mit denen Sie in den letzten Tagen Kontakt hatten.

PCR Tests sind nicht mehr erforderlich.

Ihr Praxisteam

 

Eisenmangel – Video: NDR Visite vom 28.09.2021

Alle wichtigen Informationen zum Thema „Eisenmangel“ in einer Visite-Sendung, Interview mit Joachim Kurzbach. Weitere Informationen dazu auf der Website des NDR: Eisenmangel: Rechtzeitig erkennen und richtig behandeln

 

 

Datenschutzinfos

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.
Klicken Sie auf Pfeil, wird das Video und entsprechende Cookies geladen.
Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.

Ich will einen AK Test haben um meine Immunität gegen Corona zu wissen

Gute Idee, aber für fast alle Menschen sinnlos. Auf Wunsch der Patienten machen wir das gelegentlich, können aber keine Aussage über das Ergebnis machen.

Es ist bisher nicht klar, was die verschiedenen AK Titer aussagen, die zellgebundene Immunität ist gar nicht messbar (außer im Experimentallabor). Eigentlich interessant wären die neutralisierenden IgA AK auf der Rachenschleimhaut  –  dort wo das Virus auf den Mensch trifft. Das ist aber nicht messbar.

Also: außer bei wenigen Ausnahmen (bekannte Impfnonresponder/Menschen mit med. Immunsuppression/Organtransplantierte/Krebspatienten unter Therapie) macht das messen der AK keinen Sinn. Auch dann kann man nur sagen: Impfung angekommen ja/nein. Mehr nicht. Ob hohe IgG AK auch automatisch einen guten Immunstatus gegen SARS CoV 2 bedeuten ist NICHT geklärt.

Gehen sie lieber von dem Geld (das im Übrigen nicht wir verdienen, sondern das Labor) gut essen oder in Kino oder Konzert.

Viele Grüße

Ihr Praxisteam

WICHTIG! Schnelltest bei Infekt!!!

Liebe Patienten,

Sollten Sie einen Erkältungsinfekt haben, können wir Sie  –  auch wenn sie geimpft sind –  nur mit negativen Schnelltest in die Praxis lassen. Bitte bringen Sie diesen mit. Wir wissen, dass Sie die Kosten selber tragen müssen.

Leider ist diese Maßnahme erforderlich, da immer noch nur 76 % der Bevölkerung doppelt geimpft sind. Diese Maßnahme ist zum Schutz der der multimorbiden alten Menschen in unserem Wartezimmer unbedingt erforderlich.

Danke für Ihr Verständnis. Erst wenn die Impflücken geschlossen sind, wird sich dies ändern… bis dahin ist es leider noch ein langer Weg.

Wollen Sie erfolgreich reanimiert werden?

Wahrscheinlich schon… Deswegen üben wir das!

Am Freitag, den 16.11.2018 fand unsere jährliche Fortbildung zum Thema Notfalltraining und Reanimation statt. Wir haben viel gelernt und aufgefrischt, die Abläufe geprobt und optimiert und fleißig reanimiert und beatmet. Immer dabei: Max, der Reanimationsdummy. Er zeigte sich überaus widerstandsfähig und geduldig.