Meine Eltern möchten, dass ich eine Jugendgesundheitsuntersuchung mache. Was ist das und was passiert da?

Jungendgesundheitsuntersuchungen (kurz JGU) sind Teil der gesetzlichen Früherkennung für junge Menschen zwischen dem 12. und 15. Lebensjahr. Die Untersuchung ist kostenfrei.

Ruf also bitte in der Praxis an und vereinbare einen Termin, gerne nachmittags nach der Schule. Du kannst alleine kommen oder in Begleitung deiner Mutter oder deines Vaters. Bring bitte deinen Impfausweis mit.

Was passiert eigentlich? Vor allem fragen wir dich aus. Zu deinem derzeitigen Gesundheitszustand, deiner schulischen Laufbahn, Verletzungen, Operationen und Erkrankungen in deiner Familie (z.B. Allergien). Und auch zu deiner Einstellung zum Alkohol, und zum Rauchen. Wir prüfen deinen Impfausweis.

Es folgt eine körperliche Untersuchung. Du musst Dich dazu nicht ganz ausziehen. Wir messen deine Größe und dein Gewicht. Eine Blutuntersuchung ist fast nie erforderlich! Sollten wir feststellen, dass eine Impfung fehlt, müssen wir das nicht am Tag der Untersuchung nachholen, das geht auch an einem anderen Tag. Das kannst Du entscheiden.

Vor allem ist uns wichtig, dass Du uns kennenlernst. Wir möchten vor allem, dass Du in Zukunft angstfrei in unsere Praxis kommst, solltest Du mal krank sein und Hilfe benötigen.