Versichertenkarte, Überweisung, Rezept – Muss ich deswegen in die Praxis?

Wir wollen noch immer nicht zwingend nötige Kontakte reduzieren.

Wir benötigen aber Ihre Versichertenkarte wieder.  Wenn sie Überweisungen, Rezepte oder Verordnungen häuslicher Krankenpflege benötigen, dann fordern Sie diese bitte auf dem Anrufbeantworter der Rezept-Hotline (Tel. 040 6697 7873) oder per Mail über anmeldung@praxis-rahlstedt.de an. Schicken sie bitte die KK Karte in die Praxis, legen einen frankierten Rückumschlag bei, oder werfen alles in unseren Briefkasten.

Wenn sie die KK Karte mit der Post und RÜCKUMSCHLAG in die Praxis schicken:

Wichtig: Spätestens 48 Stunden später werden dann ihre Unterlagen per Post oder per Fax verschickt. Sie brauchen dann nicht zum Abholen in die Praxis kommen.

Beispiel: Im optimalen Fall ist Ihre Karte bei uns schon eingelesen. Sie schicken Sie uns eine Mail über das benötigte Rezept, verraten uns, an welche der im Zentrum Rahlstedts liegenden Apotheken das Rezept gefaxt werden soll, und dann können Sie am übernächsten Tag ihr Medikament direkt dort in der Apotheke abholen. Der Weg in unsere Praxis ist nicht notwendig. Aus organisatorischen Gründen können wir die Rezepte nur an die Apotheken im direkten Zentrum Rahlstedts senden.

Befundbesprechung erfolgter fachärztlicher Untersuchungen oder Laborwertbesprechungen finden am Telefon oder per Mail statt. Auch dies ist kein dringender Grund in die Praxis zu kommen. Sollten Sie sich ernsthaft krank fühlen, aus dem Krankenhaus entlassen worden sein, Bauchschmerzen oder hohes Fieber haben, dann rufen Sie bitte zuerst in der Praxis an oder schreiben eine Mail, wir terminieren Sie dann schnellstmöglich.