Thrombose im Fokus der Medien – endlich

Eine Thrombose ist eine schwere und ernsthafte Erkrankung, die zudem leider oft übersehen wird. In regelmäßigen Abständen gelangt das Thema Thrombose wieder in den Fokus der Medien, aktuell im „Stern“.

In unserer Praxis sind alle drei Ärzte ausgebildet, Thrombosen zu erkennen, zu behandeln und den Behanldungserfolg zu überwachen. Wir betreuen bis zu 250 Patienten pro Quartal mit „Thromboseverdacht“.

Eine Thrombose ist ein Teil- oder vollständiger Verschluss einer Vene – also eines Blutgefäßes, dass sauerstoffarmes Blut führt. Thrombosen können mit sehr wenig Symptomen einhergehen. Schmerzen wie Muskelkater oder eine Beinschwellung sind häufig anzutreffen, werden aber oft fehlgedeutet. Das Problem: löst sich solch ein Blutkoagel, was die Vene zum Beispiel im Bein verstopft – der häufigste Ort für eine Thrombose – kann es in die Lungengefäße fortgespült werden und dort ernsthafte Kreislaufprobleme nach sich ziehen: wir nennen das dann Lungenembolie.

Sollten sie derartige Symptome wahrnehmen, setzen sie sich bitte mit uns in Verbindung (bzw. für Patienten, die nicht zu unserem hausärztlichen Patientenstamm gehören, mit Ihrem Hausarzt)